Italien

Bella Italia - Von den Alpen bis Sizilien

Das Urlaubsland Italien, das zu einem großen Teil vom Mittelmeer umgeben ist, zieht Jahr für Jahr unzählige Besucher aus dem In- und Ausland an. Reiseziele, die über Jahrzehnte als Garanten für traumhafte Ferien standen, haben bis heute nichts von ihrem Reiz und ihrer Faszination verloren. Nicht zuletzt sind es auch Italiens Landschaften, Städte und Sehenswürdigkeiten, die Touristen stets zur Rückkehr bewegen.

Gardasee und Rom

Eines der beliebtesten Reiseziele auf der Halbinsel ist der Gardasee. Er steht nicht nur für erholsamen Badeurlaub mit Spaß und Freude am und im Wasser, sondern auch für die Freizeitaktivitäten, die rund um ihn wahrgenommen werden können. So sind Wanderungen und Fahrradtouren möglich, die aufgrund der vielen Steigungen in der Landschaft äußerst abwechslungsreich gestaltet werden können. Einsame malerische Feldwege laden Gäste des Gardasees zu beschaulichen Spaziergängen ein und auch die ausgewiesenen Campinglätze rund um den See sind für Freunde des Campens nahezu paradiesisch. Ein weiteres Ziel, das von Italiens Gästen bei einem Aufenthalt hierzulande gerne besucht wird, ist die Landeshauptstadt Rom. Der Sitz des Oberhauptes der katholischen Kirche wirkt das ganze Jahr über anziehend auf Reisende, die in der "Ewigen Stadt" Station machen. Aber auch andere Monumente, wie das Kolosseum oder die Kirche "Sankt Paul vor den Mauern", sind hoch frequentiert. Eine Reise wert sind ebenso die Städte Verona und Venedig sowie das im Süden Italiens gelegene sonnige Sizilien.

Pisa und Mailand

Bei einer Reise durch Italien sollten einige Sehenswürdigkeiten keinesfalls verpasst werden. Dazu gehört natürlich der "Schiefe Turm von Pisa", der erst zum Ende des 14. Jahrhunderts fertiggestellt werden konnte. Der Dom in Mailand, für dessen Vollendung beinahe vier Jahrhunderte benötigt wurden, stellt eines der eindrucksvollsten sakralen Bauwerke der Geschichte dar. Das altertümliche Pompeji, das sich am Golf von Neapel befand und durch den Ausbruch des Vesuv im Jahr 62 nach Christus von Bimsstein begraben wurde, ist heute zu 80 Prozent wieder freigelegt. Dabei traten historische Fundstücke zutage, die einen Einblick in die Lebensweise der Römer vor etwa 2.000 Jahren gestatteten. Über 2.000 Jahre alt ist das Amphitheater von Verona. Die unter Mark Anton im Jahr 50 vor Christus erbaute Arena bietet heute Platz für rund 22.000 Besucher, die hier Theateraufführungen und Konzerte verfolgen können.

© 2006-2017 Land-Stadt-Ort.de - Impressum & Datenschutz - Empfehlungen